Ob Luft, Wasser oder Erdreich – nutzen Sie nachhaltig und kostenlos die zur Verfügung stehende Umweltwärme in Verbindung mit einer Wärmepumpe.
Die Art der Energiegewinnung ist sehr eng verbunden mit ihrem Lebensraum und den damit gegebenen Bedingungen.
So unterschiedlich wie die örtlichen Gegebenheiten sind, sind auch die Anforderungen, die sich im Zuge einer Sanierung oder eines Neubaus eröffnen.
Wollen Sie komplett sanieren?
Bleibt der schöne vorhandene Parkett im Haus und somit eventuell auch das bestehende Heizkörpersystem?
Sollten behördliche Genehmigungen erforderlich sein?
DIE LÖSUNG ENTSTEHT IM ZUGE DER BERATUNG!
Alle diese Fragen und Antworten werte ich gerne für Sie aus und berate Sie im Zuge dessen mit dem für Sie passenden effizientesten System. Natürlich können Sie damit Geld sparen und zusätzlich die Umwelt schonen.
Thermische Nutzung des Grundwassers und des Bodens –
„Behördliche Aspekte“:
Es klingt verwirrend, denn abhängig vom eingebauten System (Flächenkollektor, Erdwärmesonden bzw. Grundwasser) und der geographischen Lage ihres Grundstückes muss man sich die Frage stellen:
Ist eine Wasserrechtliche Bewilligung erforderlich?
Reicht vielleicht ein normales Anzeigeverfahren bei der Behörde oder kann ich sofort mit der Errichtung der Anlage ohne jeden Behördenkontakt beginnen?
Das ist verwirrend! Doch keine Scheu, denn ich erledige das für Sie:
- Abklärung im Vorfeld mit der jeweiligen Wasserrechtsbehörde ob Auflagen oder Bewilligungs- bzw. Anzeigeverfahren erforderlich sind.
Wenn Ja:
- Erstellen der Einreichunterlagen für das Ansuchen bzw. Anzeigeverfahren zur Errichtung und den Betrieb der Anlage
- meine persönliche Anwesenheit im Falle einer Verhandlung vor Ort
- Beratung und Begleitung bei der Abwicklung
BEI MIR SIND SIE IN ABSOLUT GUTEN HÄNDEN!